Klarheit, Tee und Krücken

Mein Samstagsplauch ist mal wieder ein wilder Mix aus allem Möglichen. Ich verlinke ihn mit dem Karminrot-Blog und dem Karminroten Lesezimmer. Die Woche hatte wirklich von allem Etwas: Schönes, Schweres, Trauriges und Ermutigendes. Aber lies selbst.

Frühstück in Todtnau


Die Woche begann letzten Samstag mit einem Frühstück – und was für einem!
Fast bis nach Todtnau bin ich mit einer anderen Bibelschülerin gefahren, durchs Wiesental hinauf, in eine dieser herbstlich leuchtenden Ecken, wo die Luft schon ein bisschen nach Winter riecht. Bei der Tischpastorin gab es ein üppiges Buffet: selbstgebackene Brötchen und Brot, Aufschnitt, Marmeladen, Obst, Müsli – und noch mehr gute Gespräche.
Zum Schluss zogen wir Karten aus einem Kennenlernspiel – herausfordernd, witzig und überraschend ehrlich.
Als „Bild“ blieb der Tannenbaum: unser Leben verläuft selten gerade nach oben, sondern in Zickzacklinien, mal rechts, mal links, aber doch mit einem klaren Ziel. Es gab auch die passende Handbewegung dazu und wir haben überlegt ob wir uns nun so begrüßen. *Lach*

Zeit für Klarheit

Am Sonntag habe ich mir Zeit genommen, über meine Ziele während der Bibelschulzeit nachzudenken – eine gute Vorbereitung für das Gespräch mit meiner Tischpastorin am Montag. Das Gespräch selbst war intensiv und lebhaft, für beide Seiten ein Gewinn.
Abends im Hauskreis ging es dann um schwere Themen – das Älterwerden unserer Eltern, Verantwortung, Grenzen.

Bunte Geburtstagsfeier

Dienstag brachte Leichtigkeit: eine Geburtstagsfeier mit Suppenbuffet, Schokobananenkuchen, vielen Sprachen und interessanten Menschen. Der Abend war bunt und lebendig, und als ich wegen meines Knies auf den Ausstellungsbesuch verzichtete, war das völlig in Ordnung. Der Mann meiner Freundin ist Künstler und hat gerade eine eigene Ausstellung in Schönau. Als wir am Abend gehen wollten, merkte ich, dass sich meine Schulter total verspannt hatte und schnmerzte, vermutlich hab ich irgednwie Zug abgekriegt.
Zu Hause betete mein Mann für meine Schulter – und der Schmerz war sofort weg. Danke, Jesus,

Tannenbaum-Moment

Mittwoch lief noch gut, doch am Donnerstag kam der Einbruch: Das Knie schmerzte plötzlich so stark, dass ich wieder zu den Krücken greifen musste. Termine abgesagt, Sofa und Bett als Rückzugsort.
Seitdem kämpfe ich mehr mit Bewegungsfrust als mit Langeweile. Am Donnerstag habe ich mir die Freiheit genommen, sehr kreativ zu werden, was genau entstanden ist, verrate ich noch nicht, denn es soll eine Überraschung werden für Leute, die vielleicht auch diesen Blog lesen.

Vermutlich ist das gerade mein persönlicher „Tannenbaum-Moment“ – zickzack durchs Leben, mit Pausen, die ich mir nicht ausgesucht habe.
Aber irgendwo, ganz leise, glaube ich trotzdem: Ich bin auf dem Weg. 🌲

Und das Beste? Gott lässt mich nicht los, auch wenn die ganze Welt aus den Fugen gerät, er ist da, verlässlich, standfest und voller Liebe für mich.

Und wie war deine Woche?

Das Leben läuft nicht immer, wie wir es planen, manchmal kommen unerwartet Dinge und Situationen dazwischen und bremsen uns aus und manchmal sind wir anscheinend auf der Überholspur. WIe geht es dir gerade? Bist du im Brausewind unterwegs oder eher Schneckengleich? Wenn du magst, hinterlass doch einen Kommentar, ich würde mich freuen, von dir zu hören.

Liebe Grüße und eine wunderbar gesegnete Woche
Martina






CATEGORIES:

Samstagsplausch

Tags:

2 Responses

  1. Hallo!
    Planen ist was Schönes, mitunter Beruhigendes. Manchmal kommt das Leben dazwischen und der ganze schöne Plan ist dahin.
    Geschwindigkeit von Außen scheint ständig an Fahrt aufzunehmen während die eigene an Schwung einbüßen, ob das alles unter „Älter werden“ fällt? Wird wohl erst die Rückschau ans Licht bringen.
    Ich benutze inzwischen gerne die kleine Einheit Mü, die manchmal darüber entscheidet ob etwas gelingt oder nicht, aber vielleicht ist das auch was für das Wort der Woche, mal sehen, da sind auch noch zwei Schnuppen, die rausholen.

    Gute Zeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Comments

Cookie Consent mit Real Cookie Banner