Meine 11 liebsten Mittelaltermärkte
Wie ich meine Berufung gefunden habe
Was ich glaube, lebe und vertrete und warum
Ein Neuanfang! Eine niegelnagelneue Webseite! Uff, jetzt ist es schon Mai. Dieses Jahr rast dahin. Und schon lange kein Lebenszeichen mehr von mir auf dieser[…]
Dranbleiben.Dranbleiben ist schwer.Dranbleiben erfordert Arbeit.Dranbleiben erfordert Durchhaltevermögen, Kreativität, Mut und eine Menge andere Dinge. Dranbleiben am Roman ist wie Marathonlaufen. Oder das Training zum Marathon.[…]
Unterwegs in Melsungen Ich sitze gerade, während ich diese Zeilen schreibe, im Rathauscafe auf dem Marktplatz von Melsungen. Nebendran plätschert ein Brunnen, Tauben gehen auf[…]
Unfassbar. Jetzt schreibe ich meinen 20. Romantagebucheintrag seit März. Und ich habe einen großen Erfolg gefeiert. Mein Krimi-Dinner kam bei meinen Kollegen megagut an. Es[…]
Erfolge muss man feiern! Premiere! Mein kleines Theaterstück hatte am Freitag Abend Premiere. Mein Kindergarten, also der, in dem ich mal gearbeitet habe und für[…]
Die Zeit vergeht im Fluge. Schon wieder ist es (viel zu) lange her, dass ich einen Blogpost geschrieben habe. Mit Schrecken habe ich eben festgestellt,[…]
Neue Szenen und Beschreibungen Es geht vorwärts. Endlich wieder. Das habe ich ja schon berichtet! In der letzten Woche sind zwei Szenen entstanden, wo vorher[…]
Geht es mit dem Roman voran? Wochenlang musste ich berichten, dass sich nichts, aber auch gar nichts an meinem Roman-Projekt getan hat! Einen ganzen Monat[…]
„Nun komm doch mal auf den Punkt!“ Kennst du das auch? Aus irgendeinem unerfindlichen Grund schafft man es nicht, seinem Gegenüber zu vermitteln, worum es[…]
Dieser Teil des Roman-Tagebuches handelt schon wieder von Stillstand und Schreibblockaden: Wenn man auf das Manuskript guckt, hat sich da seit längerem nicht wirklich etwas[…]