Mittelalter

Meine 11 liebsten Mittelaltermärkte

Bestimmung

Wie ich meine Berufung gefunden habe

Meine Werte

Was ich glaube, lebe und vertrete und warum

MEine ANgebote

Wie du mit mir arbeiten kannst

Posts in Rund ums Schreiben

Epische Romane schreiben leicht gemacht: 7 praktische Tipps für Einsteiger

Epische Romane schreiben, das fasziniert viele: große Welten, lange Bögen, viele Figuren. Aber wie fängt man an, ohne sich sofort zu überfordern?👉 In meinem ultimativen[…]

Zeichenmaterial für eine Fantasykarte: zwei Bleistifte, Fineliner, Radierer und Spitzer auf weißem Papier“

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Fantasykarte zeichnen leicht gemacht

Eine Landkarte ist weit mehr als ein hübsches Extra: Sie ist ein Werkzeug, um deine Geschichte konsistent zu erzählen. Sie hilft dir, Reisedauern im Blick[…]

Episches Schreiben: Der ultimative Guide für große Romane & Trilogien

Drei Bände. Über 500.000 Wörter. Episches Schreiben in seiner wildesten Form – eine Geschichte, die sich nicht aufhalten ließ – und ich mittendrin.Als ich mit[…]

Auf dem Weg zum Lektor – mein Schreib-August 2025

Ein ehrlicher Blick hinter meine Kulissen als Autorin – diesmal: Endspurt! Der August hat mich deutlich vorangebracht. Hier kannst du lesen, was bei mir alles[…]

Sternschnuppe fällt vom Himmel in den Laptop, vor dem eine Frau sitzt und tippt Text oben: Schreibschnuppe

Wie du (wieder) ins Schreiben findest – mit einer kleinen Schreibschnuppe ✨

Kennst du das auch? Manchmal ist da dieser Wunsch zu schreiben. Worte zu formen, Gedanken zu ordnen, etwas Eigenes entstehen zu lassen.Es drängelt in den[…]

Mittelaltermarkt: Frau in historischer Kleidung als Inspiration für authentische Charakterentwicklung im Roman. Sie trägt braune Gugel, blaue Tunika und leinenfarbenen Pilgerbeutel

Charaktere zum Leben erwecken – der dritte Schritt zu unvergesslichen Figuren

Deine Figur hat jetzt einen Namen und ein grobes Profil. Du weißt, wie sie aussieht, welche Eigenschaften sie hat und vielleicht auch schon ein paar[…]

Zwei Personen in mittelalterlicher Gewandung sitzen vor einem reich gedeckten mittelalterlichen Esstisch. Kerzen, Holzgeschirr und rustikale Dekoration schaffen eine authentische Mittelalter-Atmosphäre.

Charakterentwicklung – der zweite Schritt zu unvergesslichen Figuren

Du hast eine Romanidee – vielleicht sogar schon den Namen deiner Hauptfigur – aber irgendwie bleibt sie noch blass?In diesem Artikel zeige ich dir, wie[…]

„Screenshot einer Manuskriptseite in LibreOffice mit handschriftlichen Notizzetteln wie ‚Mehr Action‘ und ‚Komm auf den Punkt!‘ – Beispiel für den Korrekturprozess eines Romans.“

Was beim Korrigieren wirklich passiert – zwischen Flow und Szenen-Schmerz

Korrigieren ist für mich oft eher Pflicht als Freude. Doch neulich passierte etwas Unerwartetes: Aus zähem Überarbeiten wurde pures Eintauchen in meine Geschichte – Flow[…]

Namen für Charaktere finden – der erste Schritt zu unvergesslichen Figuren

Die Kraft des Namens – Namen für Charaktere finden, wie geht das? Manche Figuren springen mich fix und fertig an – Name, Gesicht, Geschichte, alles[…]

150 Blogbeiträge – eine kleine Feier zwischen den Zeilen

150 Blogbeiträge. Und jeder ein Stück von mir.Manche voller Herzblut, manche mit schlaftrunkenen Augen getippt. Manche roh, manche glänzend überarbeitet. Und alle von mir. Heute[…]

1 2 3 6
Cookie Consent mit Real Cookie Banner