Ich sag euch, es wird turbulent: Laptop-Drama, Aufräum-Action und bevorstehende OP haben mich auf Trab gehalten. Dennoch kommt heute, wie immer am Samstag der Samstagsplausch, den ich wieder mit dem Karminrotblog und dem Karminroten Lesezimmer und ihrem Samstagsplausch verlinke. Schaut doch gerne auch dort noch mal vorbei, es gibt viele nette Samstagspläusche zu entdecken. Heute bin ich etwas später dran, wegen des in der Überschrift erwähnten Laptop-Dramas und einer Geburtstagsparty, die auch noch weiter unten Thema ist. So, jetzt aber gehts los.
Was für eine Woche! Eigentlich hatte ich gehofft, sie würde etwas entspannter verlaufen, aber das Leben hatte andere Pläne. Zwischen Technikfrust, Maklerterminen, Schreibprojekten und der anstehenden OP war wirklich alles dabei.
💻 Das große Laptop-Drama
Es begann gestern Abend mit einer harmlosen Kerze… und endete in einem Technikchaos, das mich an den Rand der Verzweiflung brachte. Mein „neuer“ Laptop (gerade erst gut neun Monate in meinem Besitz) trägt seit dem Kerzen-Vorfall einen hübschen Brandfleck im Display. Okay, dachte ich, dann eben der alte Laptop als Ersatz – aber Pustekuchen! Auf dem alten Gerät geht Teams nicht, Mails laufen nicht rund, und der angekokelte Laptop macht es mir auch nicht gerade leicht. Besonders ärgerlich: Mein berufliches E-Mail-Konto ist plötzlich unerreichbar, weil Microsoft der Meinung ist, ich hätte nicht genug Infos zur Wiederherstellung. Tja, was soll ich sagen… Argh!
Immerhin: Ein bisschen was läuft wieder, der neue, nun lädierte Laptop funzt besser, als so ein Brandloch erwarten lassen würde, und ich habe das Chaos mit der Mail an mein Team weitergegeben – die dürfen jetzt mit mir gemeinsam leiden. 😅 Aber wenn ich ehrlich bin, auf das Laptop-Drama hätte ich gut und gerne verzichetn können.
🏠 Maklertermin & Aufräum-Action
Neben dem Technikstress stand diese Woche auch eine große Aufräum- und Entrümpelungsaktion an. Meine Familie hat gewirbelt, geordnet und geputzt (also ich weniger, wegen des Knies, ich konnte immer nur zehn Minuten etwas tun und dann wieder eine halbe Stunde Kniepause einlegen, oder eben Dinge wie Wäsche zusammenfalten im Sitzen abarbeiten). Aber gemeinsam haben wir tatsächlich den Maklertermin erfolgreich hinter uns gebracht. Ein gutes Gefühl! Leider wird es nicht der letzte gewesen sein – und das Timing könnte schlechter nicht sein. Denn wenn der nächste Makler kommt, liege ich frisch operiert im Bett und kann gar nichts tun (im Gegensatz zu diesem Mal, wo ich wenisgtesn etwas tun konnte, wenn auch schon jetzt nur eingeschränkt). Das setzt mich emotional enorm unter Druck, weil ich nicht helfen kann… aber es wird sich schon irgendwie regeln.
📖 Lesung & neuer Blogpost
Zwischen all dem Chaos gab es aber auch kreative Highlights! Ich habe viel an Ansgars Geschichte gebastelt, außerdem eine Lesung für den 8. März in Schönau vereinbart und direkt ein Video dafür gedreht. Es fühlt sich gut an, wieder mehr in diese Richtung aktiv zu werden! Außerdem ist ein neuer Blogpost online gegangen: Unglaubliche Mittelalterbräuche. Ich sag’s euch – die Leute damals hatten echt schräge Ideen. Wer Lust auf ein bisschen skurriles Geschichtswissen hat, sollte unbedingt mal reinschauen!
💉 Routine-Blutabnahme & OP-Vorbereitung
Am Donnerstag stand eine Routine-Blutabnahme statt – einfach zur Kontrolle meines Lithiumspiegels, nichts Wildes. Trotzdem ein Punkt auf der To-do-Liste. Und einer, der mich ins Laufen brachte, 10 Minuten Fußweg werden mit Krücken echt lang.
Die eigentliche Herausforderung wartet aber nächste Woche auf mich: Meine Knie-OP am Dienstag. Und ja – ich gebe es zu: Ich habe ziemlichen Respekt vor der Vollnarkose. Es ist nicht meine erste, aber so richtig daran gewöhnen kann ich mich nicht. Ich versuche, mich nicht verrückt zu machen und darauf zu vertrauen, dass alles gut geht. Immerhin glaube ich fest, dass alles, was geschieht, fest in Gottes Hand liegt. Aber ein bisschen mulmig ist mir schon…
🎉 60. Geburtstag (nein, nicht meiner!) – Ein Highlight zum Abschluss
Nach so einer turbulenten Woche tat es richtig gut, heute einfach mal zu genießen. Eine liebe Freundin feierte ihren 60. Geburtstag, und wir haben den Morgen mit einem wunderbaren Frühstück und einem tollen Programm verbracht. Es war ein Fest voller schöner Begegnungen, leckerem Essen und guter Gespräche – genau das, was ich gebraucht habe.
Danach war leider noch Wertstoffhof und Einkauf angesagt, keine Sorge ich bin bei beidem im Auto sitzen geblieben und hab meinen Mann allein schuften lassen, trotzdem war ich fertig wie nix Gutes, als wir um 16 Uhr endlich zu Hause waren… Und dann musste ich mich nochmal dem Laptop-Drama widmen. Das nun wenigstens halbwegs behoben ist. Ab jetzt ist aber Ruhemodus angesagt: Füße hoch, Tee, Schokolade und ein bisschen Quatsch mit euch.
Und noch eine Ankündigung, ich werde die Posts meiner anderen Webseite „Ansgar-von-Briant“ hierher umziehen auf die „Kreative-Schreiberei“, dann kann ich mir erstens das Geld sparen und zweitens bin ich ehrlich, zwei Webseiten kann ich eh weder zeitlich noch kräftemäßig unterhalten, deshalb ab jetzt: volle Konzenztration auf diese Seite. Ich fange heute und morgen an und werde vor allem die Geschichten aus dem Adventskalender hier speichern… wer also mal Geschichten aus Eloan stöbern und meinen Schreibstil kennenlernen will, kann das hier dann tun… Man findet die Geschichten ab demnächst unter „Die Pergamente von Eloan“!
Und wie war eure Woche? 😊
No responses yet