Schon wieder ein neuer Montag und damit ein neuer Montagsstarter. Heute von Kürbis, Gerüchen und Herbst. Ich verlinke diesen Blogpost wieder mit Antetanni und ihrem Montagsstarter. Die fettfedruckten Satzfragmente habe ich von Antetanni übernommen und mit meinen eigenen Antworten ergänzt. Viel Spaß beim Lesen.
❶ Endlich wird es Herbst. Ich liebe es, wenn es morgens kühler ist und die frische Luft einen weckt. Auch die Farben sind einfach wunderbar. Und die Uhrumstellung war sowas von nötig. Ich mag Sommerzeit nicht.
❷ Gestern war es schön im Gottesdienst.
❸ Einen Kürbis esse ich gerne als Suppe oder im Ofen geschmort.
❹ Ich feiere kein Halloween. Und der ganze Auftrieb darum nervt mich ungeheuer.
❺ Ich liebe den Geruch von gebrannten Mandeln und gerösteten Kastanien. Und den eines gut brennenden Lagerfeuers.
❻ Das Entrümpeln verschiebe ich einfach noch eine Weile. Im Moment bin ich nicht fit genug.
❼ Ich freue mich diese Woche auf ein Treffen mit einem guten Freund, habe meine Bibelschulaufgaben geplant und am Wochenende ist Zeit zum Ausruhen.
Ich wünsche euch eine wunderbare Woche. Seid gesegnet und bleibt behütet.

2 Responses
Hach ja, die leidige Zeitumstellung. Grüße aus dem #teamnormalzeit! Gebrannte Mandeln, geröstete Kastanien… Das ist Herbst pur und ja, diese Gerüche liebe ich auch sehr. Ein tolles Satzfragment habe ich da eingestellt, es herrscht inzwischen ein köstliches Duftpotpourri quer durch die unterschiedlichen Antworten. 😀 Ich habe heute frei und wollte eigentlich ein Gartenprojekt umsetzen. Der Regen hat einen Strich durch diese Rechnung gemacht, also werde ich ein Nähprojekt vorbereiten, vielleicht auch fertigstellen, und mich dem Ausmisten widmen (das heute allerdings nicht hier, sondern bei einer Kollegin, die ich dabei unterstützen möchte).
Hab eine gute neue Woche, viele Grüße und schön, dass du beim Montagsstarter dabei bist
Anita
Haha, und hallo Martina!
Ich bin zumindest was die Uhr angeht auch sehr glücklich bei der „Winterzeit“ gelandet zu sein.
Womit ich bei dem Punkt bin, der vor Jahren geschah, die berühmte Abstimmung um die Abschaffung der Zeitumstellung – 2018, schon 7 Jahre her und immer noch, hat sich nichts geändert. Über 80%, der Stimmen wollten die Abschaffung, die meisten Otto-Normalverbraucher würden davon ausgehen, wenn man etwas Abschaffung, zurückkommt, stellt man den früheren Zustand wieder her. Das ist wohl zu einfach gedacht, denn danach wusste man in Brüssel nicht wollen wir jetzt „Hü“ à la Sommerzeit oder doch lieber „Hott“ à la Winterzeit. Dabei könnte es so einfach sein… Und ja, so wie es aussieht wird wohl auch 2026 wieder an der Uhr gedreht…
Leider, ich kann der Sommerzeit nichts abgewinnen.