EIn neuer Samstagsplausch geht online: Zwischen Sternschnuppen, Schmerz und Schreibmut, berichte ich euch von den Neuheiten, die sich diese Woche ergeben haben. Auch diesen Beitrag verinke ich wieder mit Karminrot und ihrem Karminroten Lesezimmer.
Diese Woche war heiß für mich genauso, wie für jeden anderen auch, das Wetter hat mir echt zugesetzt – und anstrengend. Mein Knie rebelliert, die Nächte sind kurz, und trotzdem: Da sind neue Ideen, die rauswollen.
Zwei neue Formate sind online gegangen – und ich bin ein bisschen aufgeregt deswegen. Magst du mal schauen?
✨ Die neuen Blogformate sind da!
Diese Woche habe ich getüftelt, hab mich inspirieren lassen und gedacht, ich muss was Neues probieren. Herausgekommen sind zwei neue Blogformate für meinen Blog. Beide will ich als regelmäßige, wiederkehrende Blogparaden etablieren. Ob das klappt, hängt auch an euch: Macht mit! Lasst euch inspiririeren und wenn es nichts für euch ist, dann sagt es weiter und begeistert eure Freunde. Ich stelle euch hier jetzt die beiden Ideen vor. Beide habe ich diese Woche zum ersten Mal online gestellt.
📌 WortSpuren – Worte, die bleiben
Ein Wort. Ein Gedanke. Eine Spur.
In diesem Format sammle ich Worte, die mich berühren – biblische, alltägliche, überraschende.
Kein theologisches Traktat, kein durchgeplantes System – sondern Impulse, die sich in mein Herz schreiben. Mal poetisch, mal nachdenklich, mal ganz leise.
Und du? Gibt es ein Wort, das dich in dieser Woche besonders bewegt hat?
Dann mach mit in der Blogparade, ich freue mich auf deine Beiträge. Die WortSpuren gehen immer Sonntags gegen 18 Uhr online, die Blogparade ist dann bis Dienstag Abend offen – guck einfach vorbei auf meinem Blog: Hier ist der erste WortSpuren-Beitrag!
📌 100! Die Schreibschnuppen-Challenge
Wöchentliche Mini-Impulse für Kreative, mit einem Augenzwinkern und ganz viel Herz. Mitmachen ausdrücklich erwünscht! 🎇Hier gibt es entweder ein Zitat aus einem Buch, eine Mini-Ausgangssituation oder etwas, auf dass du zuschreiben sollst oder auch drei Worte, die im Text vorkommen sollen. Also eine klassische Schreibchallenge. Deine Aufgabe ist es dann: Schreib einen Text aus maximal 100 Worten und stell ihn auf deinem Blog online, verlinke dich über Inlinkz mit mir und sei bei der Blogparade dabei.
Man kann aber auch auf instagram teilnehmen oder seine 100 Worte in den Kommentar schreiben. Ich freue mich über jede Beteiligung. Hier gibt es den ersten Beitrag zu Schreibschnuppenchallenge und natürlich mach ich selber auch mit und veröffnetliche einen 100-Worte-Text DIe Schreibschnuppenchallenge geht immer mittwochs morgens gegen 8 Uhr an den Start und ist bis Freitag Abend für die Teilnahme geöffnet
Du findest beides auf meinem Blog – einfach reinklicken, mitmachen, teilen, weitersagen.
💡 Aber weißt du, was schwierig ist?
Die Hitze macht nicht nur den Kopf träge, sondern auch das Knie. Bester Hitzetipp diese Woche kam von meiner Tochter: Nasses Handtuch einfrieren. Das hat dann nachhaltig geholfen.
Und neue Kursformate? Puh. Ich bastle, verwerfe, plane neu.
Was brauchen Menschen wirklich? Was wünschen sie sich von einem Schreibcoaching, das nicht nur Technik vermittelt, sondern Mut macht?
🤔 Und jetzt kommst du ins Spiel:
Ich frage mich:
Was würdest du mich gern mal fragen?
Oder: Was würdest du dir wünschen – als Blogreihe, als Mini-Kurs, als Coachingimpuls? Für welchen Kurs würdest du dich anmelden?
Mail an: info@kreative-schreiberei.de oder einfach in die Kommentare schreiben.
Ich lese alles. ❤️
Hab ein gutes, kreatives Wochenende –
deine Martina
No responses yet