Diese Woche roch nach Tee, Mut und ein bisschen Existenzangst. DIe Frage, wie Werbung mit Herz gelingen kann, bewegte mich. Und Warten wurde zu harter Arbeit, während ich zwischen Zweifeln und Zuversicht hin und her schwankte. Und wie immer verlinke ich diesen Artikel mit dem Karminrot-Blog und dem karminroten Lesezimmer.
💭 Wenn Warten zu Arbeit wird
Ich hab auf das Lektorat gewartet, als hinge mein Leben daran – und das tut es ja auch zu einem gewissen Grad, denn es geht schließlich um meine Zukunft.
Und als es endlich kam, war da alles auf einmal: Freude, Überforderung, Stolz, Zweifel.
Und ein gehöriger Respekt vor der Flut an Kommentaren und Kritik.
Das kann einen ganz schön runterziehen, wenn da so geballte Verbesserungsvorschläge kommen –
wie eine Deutschklausur, bei der der Lehrer gründlichst auch noch den kleinsten Fehler markiert hat.
Oder wie ein Bewerbungsgespräch mit meinem eigenen Text: ehrlich, schonungslos – und irgendwie heilsam.
Dann gab’s da noch die Gespräche: erst mit meiner Freundin, später mit Jackson – beides keine Zufälle.
Es ging ums „Business“, dieses große, wackelige Wort, das man als Kreative oft nur flüstert, weil man eigentlich lieber einfach macht, statt rechnet.
Aber irgendwann muss man ehrlich werden: Mein Traum, vom Schreiben und Lehren zu leben, trägt mich seelisch – aber (noch) nicht finanziell.
Und das ist schwer. So schwer, dass es Mut kostet, überhaupt weiterzumachen.
🌿 Wenn der Körper „Stopp“ sagt
Nach Tagen voller Denken, Rechnen, Planen und Glauben war plötzlich Pause.
Bauchweh, Müdigkeit, ein Infekt, der mich aus dem Lauf nahm.
Es bremste mich aus, hinderte mich – und ich spürte, dass da mehr im Spiel war: Widerstand, Gegenwind, als würde etwas das Gute bremsen wollen, das da diese Woche wachsen wollte.
Aber ich weiß, dass Gott gut ist – immer. Er hat mich durch diese Woche geleitet, er hat mich getragen, und ihm vertraue ich.
Ich weiß: Alle Dinge müssen mir zum Besten dienen.
Darum bleibe ich im Vertrauen, auch wenn Licht und Dunkel manchmal ganz real aufeinandertreffen und Krankheit oder Leid das Leben schwer machen.
Ich hab den Rangerabend abgesagt – schweren Herzens, aber in Frieden.
Früher hätte ich mich durchgebissen, heute weiß ich: Stärke heißt, zu wissen, wann man bleibt.
Und so saß ich da am Freitagabend – mit Wärmflasche, Tee und dem Wissen, dass ich nichts leisten muss und mich nichts aus Gottes Liebe reißen kann.
Die Bibelschulaufgaben hatte ich schon am Morgen beendet und abgeschickt – ganz pünktlich und mit einem guten Gefühl.
Und ich hab gemerkt: „Werbung in eigener Sache“ darf auch heißen, mich selbst ernst zu nehmen.
✏️ Werbung mit Herz lernen, ohne laut zu sein
In Wahrheit war die ganze Woche ein Werbefeldzug – nur nicht nach außen, sondern nach innen.
Ich habe Strategien entworfen, verworfen, wieder neu gedacht.
Ich habe ein Video erstellt, dann gezögert, ob es zu viel, zu wenig oder einfach nur „ich“ ist.
Und ich habe gemerkt, dass es gar nicht um Reichweite geht, sondern um Resonanz.
Darum, dass ich mich damit identifizieren kann, mich damit wohlfühle.
Ich bin kein Marktschreier, will es auch nicht sein.
Aber zeigen, was ich kann und anbiete – das darf ich trotzdem.
Auf meine Art.
Als Einladung, nicht als drängendes: „Wenn du jetzt nicht buchst, verpasst du das Beste deines Lebens!“ Eben Werbung mit Herz und nicht mit der Brechstange.
Das Gespräch mit Jackson war dann wie ein Lichtstrahl zwischen zwei Gewittern:
offen, ehrlich, ein bisschen wild – so ein Austausch, bei dem man gleichzeitig lacht, denkt und wieder Mut fasst.
Wir sprachen über Träume, Business, Berufung – und über dieses Funkeln, das bleibt, wenn man merkt: Ich bin nicht allein in meinem Ringen.
Und da war plötzlich diese Ahnung:
Meine Ehrlichkeit, meine Schwäche, meine Brüche – sie schrecken nicht ab.
Sie verbinden. Sie machen Mut.
Vielleicht ist genau das die Art Werbung, die ich lernen darf: die, die aus dem Herzen kommt.
Und während ich weiter auf das Lektorat wartete (eine Geduldsprobe schlimmer als Weihnachten für Fünfjährige), flossen neue Texte – zart und funkenhell.
Texte, die vielleicht Teil eines Adventskalenders werden.
Texte, die mich daran erinnern, dass Inspiration und Ungeduld Geschwister sind.
☕Und irgendwo…
Und irgendwo dazwischen wuchs wieder dieser leise Glaube:
dass ich mein Manuskript in drei Monaten überarbeitet haben könnte.
Schneller, als ich mir selbst zugetraut hätte.
Vielleicht, weil Hoffnung manchmal einfach wilder tippt als Zweifel.
Und nochmal irgendwo zwischen Bauchweh und Bibelschule,
zwischen Zweifel, Tee und Tinte,
entstand dieser Samstagsplausch –
langsam, ehrlich, mit Herz.
Ein Text über Hoffnung, die sich nicht abmelden lässt,
über Glauben, der schreibt, auch wenn er stolpert.
Gewachsen zwischen Anhalten und Arbeit,
zwischen Businessplänen und Bibelversen.
Ein Stück Ehrlichkeit, ein bisschen Licht.
Werbung mit Herz – so, wie sie zu mir passt. ✨
💌 Und nun zur Werbung in eigener Sache
Drei Gelegenheiten im November 2025, bei denen du mit mir schreiben, wachsen und staunen kannst –
ohne Druck, ganz du.
Alles online via Zoom, kleine Gruppe (max. 8 Teilnehmende).
✨ Schreibschnuppen-Tag – Dein Einstieg ins Schreiben
📅 Samstag, 15. November 2025 · 9:00 – ca. 18:00 Uhr
(4 Blöcke à 1,5 Stunden mit Pausen dazwischen)
Du willst schreiben, weißt aber nicht, womit und wie du startest?
Hier findest du einen klaren, warmen Einstieg.
💡 Themen:
- Was will ich überhaupt schreiben? – Ideen & Genres erkunden
- Figuren lebendig machen – Charaktere, die tragen
- Spannung & Struktur – Geschichten, die fesseln
- Dranbleiben – Routinen gegen Schreibblockaden
💰 Kosten: 29 €
📩 Anmeldung: info@kreative-schreiberei.de
🚀 Schreibschnuppen-Booster – Intensivkurs für Fortgeschrittene
📅 Samstag, 22. November 2025 · 9:00 – 18:30 Uhr
(3 Blöcke à ca. 2 Stunden mit Pausen)
Du willst tiefer ins Handwerk eintauchen und dein Projekt gezielt voranbringen?
Dann ist der Booster genau richtig für dich.
🧵 Themen:
- Plotten für längere Geschichten – roter Faden & Spannungsbogen behalten
- Setting & Atmosphäre – Orte, die leben und Geschichten atmen
- Dialoge, die tragen – echte, spannende Figurenstimmen
Jeder Teil kombiniert Input, Übungen und gemeinsames Schreiben.
💰 Kosten: 39 €
📩 Anmeldung: info@kreative-schreiberei.de
🌱 Schreibschnuppen-Dienstag – Fokus & Feedback
📅 Ab 4. November 2025, immer dienstags 19–21 Uhr
Im Schreibschnuppen-Dienstag verbinden wir konzentriertes Arbeiten mit Austausch und gezieltem Input.
Du kommst mit deinem Projekt weiter – Schritt für Schritt, in einer motivierenden Runde.
🕯️ Ablauf:
- 2 × 25 Minuten konzentriert schreiben (mit kurzer Pause)
- Texte vorstellen & Feedback aus der Gruppe
- Mini-Input oder Q&A zu Themen wie Figuren, Plot oder Motivation
- ggf. kurzer Schreibimpuls
- Abschlussrunde
💰 Kosten: 15 € pro Abend oder Monatsabo 49 €
👥 Kleine Gruppe, max. 8 Teilnehmende
📩 Anmeldung: info@kreative-schreiberei.de
🌸 Und jetzt zu dir
Und du?
Wie war deine Woche – zwischen Licht und Schatten, Arbeit und Atempause?
Erzähl mir gern in den Kommentaren, was dich getragen oder überrascht hat. 🌿

One response
Interessant zu lesen. Und ja mit manchen Dingen stimme ich überein…
…herbstbunte Grüße von Heidrun