Meine 11 liebsten Mittelaltermärkte
Wie ich meine Berufung gefunden habe
Was ich glaube, lebe und vertrete und warum
Schon ist der zweite Monatsrückblick fällig – kaum zu glauben, dass der Februar schon wieder vorbei ist! Gefühlt habe ich vier Wochen nur gewartet. Mein[…]
Datum: 28.02.2025 (nachgetragen am 01.03.2025) Wie geht es mir heute? Hui, der Tag 1 nach der OP war eine Achterbahnfahrt. Morgens war ich ganz gut[…]
Diesen OP-Samstagsplausch verlinke ich wie immer mit der Karminrot-Seite und ihrem Karminroten Lesezimmer. Danke, für die coole Blogparade. DIesmal also nun ein OP-Bericht, aber keine[…]
Hier im Genesungstagebuch berichte ich über meine Meniskus-OP und die Genesungszeit danach. Heute beginne ich mit dem OP-Tag selber. Mehr über meine OP-Woche kannst du[…]
Interaktiver „Selbsttest“: Wie wäre dein Leben im Mittelalter? Stell dir vor, du wachst eines Morgens nicht in deinem gemütlichen Bett auf, sondern in einer zugigen,[…]
Heute ist schon wieder Montag und ich nehme am Montagsstarter von antetanni teil. Woche 9 des Jahres 2025. Damit ihr wisst, worum es geht: Es[…]
Diese alternative Geschichte ist im Rahmen der Adventskalendergeschichten von 2022 entstanden und zeigt die Entwicklung der Beziehung zwischen Ansgar und Katharina. Diese Variante hat nicht[…]
Ein Wappenrock kann mehr als nur ein Symbol der Zugehörigkeit sein – er wird zum Erinnerungsstück, zum Zeichen von Hoffnung und Verlust. Begleite Sophia durch[…]
Hier kommt die nächste meiner kleinen Adventskalendergeschichten aus dem Jahre 2022. Sie hat nicht wirklich etwas mit Adventszeit zu tun, sondern viel mehr mit den[…]
Auch die Geschichte „Adelar und die Gaukler“ ist im Rahmen des Adventskalenderprojekts im Jahre 2022 entstanden. Auch wenn diese Szene es nicht in mein erstes[…]