Was sind What-if-Geschichten?
What if? Was wäre wenn? Kennst du das Gefühl, wenn du ein Buch liest und dich fragst: „Was wäre, wenn dieser Charakter anders gehandelt hätte?“ oder „Wie hätte sich die Geschichte entwickelt, wenn eine kleine Entscheidung anders gefallen wäre?“ Genau das ist der Gedanke hinter What-if-Geschichten.
What-if-Geschichten sind kleine, alternative Szenen oder Erzählungen, die sich aus bereits existierenden Geschichten ableiten. Sie spielen mit der Idee, dass kleine Veränderungen große Auswirkungen haben können. Oft entstehen sie aus der Frage: „Was wäre passiert, wenn…?“
Diese Art des Erzählens findet sich nicht nur in der Fanfiction-Welt, sondern auch in der Literatur und sogar in der Geschichtsschreibung. Alternative-History-Romane, wie beispielsweise Vaterland von Robert Harris oder Der Mann im Hohen Schloss von Philip K. Dick, zeigen auf spannende Weise, wie sich die Welt unter anderen Bedingungen entwickelt haben könnte. Auch in der Science-Fiction wird das What-if-Prinzip oft verwendet, um neue Ideen und Perspektiven zu erkunden.
Meine What-if-Geschichten zu Ansgar
Da ich aktuell an meiner Romanreihe über „Ansgar von Briant“ arbeite, haben sich einige dieser Gedankenexperimente direkt in diese Welt verlagert. Manche dieser Geschichten könnten tatsächlich so passiert sein, wurden aber nicht in den Roman aufgenommen. Andere zeigen alternative Wege oder Szenen, die sich in einer leicht anderen Version abgespielt haben könnten.
Adventskalendergeschichten: Ein spielerischer Blick auf Ansgars Welt
Einige dieser Geschichten entstanden ursprünglich für einen Adventskalender, den ich 2022 auf meiner Webseite Ansgar-von Briant veröffentlicht habe. Da ich diese Seite demnächst schließen werde, habe ich mich entschlossen, die Geschichten zu überarbeiten und hier in den kommenden Wochen zu reposten.
In 24 kurzen Erzählungen habe ich verschiedene alternative Szenen und Möglichkeiten erkundet, die zwar in Ansgars Welt spielen, aber nicht direkt Teil der Haupthandlung sind. Manche beleuchten Nebencharaktere näher, andere zeigen Momente, die „hinter den Kulissen“ des Romans hätten stattfinden können. Ich hoffe, sie geben euch spannende neue Einblicke in die Welt von Ansgar – und vielleicht inspirieren sie euch ja sogar zu euren eigenen What-if-Geschichten!
Wenn du mehr über das Konzept von What-if-Geschichten erfahren möchtest, findest du auf Seiten wie TV Tropes oder in diversen Schreibforen spannende Diskussionen dazu.
No responses yet