Meine 11 liebsten Mittelaltermärkte
Wie ich meine Berufung gefunden habe
Was ich glaube, lebe und vertrete und warum
Hallo ihr Lieben, hier kommt eine weitere Schreibschnuppe. Diesmal gehts herbstlich zu und ich hoffe, ihr habt Lust, euch zu beteiligen. Denn du kannst mitmachen[…]
Ein neuer Montagmorgen und damit Zeit für den Montagsstarter. 3 WOchen hatte ich jetzt pausert, wegen Urlaub und Fahrten und nun steige ich wieder voll[…]
Der letzte Sonntag im September – und damit wieder Zeit für Wortberührt! Heute geht es um das Wort Segen. Was bedeutet dieses Wort eigentlich? Wie[…]
Diese Woche war wie ein Drehbuch mit vielen Akten – vollgepackt, überraschend, emotional. Und mittendrin: ich. Wir. Gott.Und das Leben. Echt, laut, windig, und irgendwie[…]
Ich bin schon seit Tagen unterwegs, deshalb kommt die Schreibschnuppe heute später. Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß damit und hoffe, ihr beteiligt euch gerne.[…]
Ein neuer Sonntag – und damit Zeit für Wortberührt! Heute geht es um die Fähigkeit, Frieden zu stiften oder besser: das alte Wort Friedfertigkiet. Lass[…]
Diese Woche war irgendwie alles – laut und leise, voll und leer, schwer und leicht. Mein Mann hatte noch Urlaub, und natürlich gab es da[…]
Epische Romane schreiben, das fasziniert viele: große Welten, lange Bögen, viele Figuren. Aber wie fängt man an, ohne sich sofort zu überfordern?👉 In meinem ultimativen[…]
Eine Landkarte ist weit mehr als ein hübsches Extra: Sie ist ein Werkzeug, um deine Geschichte konsistent zu erzählen. Sie hilft dir, Reisedauern im Blick[…]
Drei Bände. Über 500.000 Wörter. Episches Schreiben in seiner wildesten Form – eine Geschichte, die sich nicht aufhalten ließ – und ich mittendrin.Als ich mit[…]