Neue Szenen und Beschreibungen Es geht vorwärts. Endlich wieder. Das habe ich ja schon berichtet! In der letzten Woche sind zwei Szenen entstanden, wo vorher nur ein knapper Satz darauf hindeutete, dass dort noch etwas fehlte, mehr als 2500 Worte wurden neu geschrieben und noch mehr Text verbessert. Ich habe mir die Zeit genommen, mich… Roman-Tagebuch Teil 17 weiterlesen
Monat: Juni 2021
Wie schreibt man gute Beschreibungen?
Wozu überhaupt Beschreibungen? Beschreibungen schaffen Atmosphäre. Sie sorgen dafür, dass man hineinschlüpfen kann in Situationen, dass man sich Szenen bildlich vorstellen kann, dass man der Hauptfigur nahe kommen, sie sehen kann. Um den berühmten Film im Kopf anzustoßen, braucht es Beschreibungen. Ein Autor malt Bilder mit Worten, lässt fremde Welten entstehen, entführt uns in seine… Wie schreibt man gute Beschreibungen? weiterlesen
Roman-Tagebuch Teil 16
Geht es mit dem Roman voran? Wochenlang musste ich berichten, dass sich nichts, aber auch gar nichts an meinem Roman-Projekt getan hat! Einen ganzen Monat lang habe ich kein (oder fast kein) Wort zu meiner Geschichte hinzugefügt. Es lag brach. Wie ödes Land verwaist. Wie ein Schiff auf Sand gelaufen. Kein Fortschritt. Ebbe. Nada. Niente.… Roman-Tagebuch Teil 16 weiterlesen