„Nun komm doch mal auf den Punkt!“ Kennst du das auch? Aus irgendeinem unerfindlichen Grund schafft man es nicht, seinem Gegenüber zu vermitteln, worum es eigentlich geht. Was ist der springende Punkt, das hüpfende Komma?* (Zitat: Heinz Erhard) Worauf kommt es wirklich an? Was ist die Quintessenz? Der Kern des Ganzen… oder anders ausgedrückt: Was… Roman-Tagebuch Teil 15 weiterlesen
Monat: Mai 2021
Roman-Tagebuch Teil 14
Dieser Teil des Roman-Tagebuches handelt schon wieder von Stillstand und Schreibblockaden: Wenn man auf das Manuskript guckt, hat sich da seit längerem nicht wirklich etwas getan. Ich hänge. Ich habe drei offene Enden und Ideen, was man wo noch einflicken muss, aber geschrieben habe ich außer einzelnen Worten oder kurzen Notizen nichts. Es herrscht Ebbe.… Roman-Tagebuch Teil 14 weiterlesen
Roman-Tagebuch Teil 13
In diesem Teil meines Roman-Tagebuches will ich einen kurzen Einblick in meinen gestrigen Tag und den Online-Kurs geben, den ich belegt habe: Wie sich Pläne ändern können Nach dem ich mich drei Tage mit Migräne geplagt habe, bin ich gestern aufgewacht und es schien deutlich besser. Natürlich habe ich mich gefreut und den Tag entsprechend… Roman-Tagebuch Teil 13 weiterlesen